Der VgVK Wien bringt Medieval Combat dorthin, wo Menschen sich begegnen: In Schulen, Parks und über Ländergrenzen hinweg. Mit Projekten wie „Medieval Combat macht Schule“, unserem Bewegungsangebot im Rahmen von Bewegt im Park oder internationalen Austauschprogrammen über Erasmus+ setzen wir uns für mehr Bewegung, Sichtbarkeit und Teilhabe im Sport ein – speziell für Kinder, Jugendliche, Neueinsteiger:innen und ambitionierte Sportler:innen, die ihren Weg in den Leistungssport suchen.

Bewegt im Park

Bewegt im Park ist eine österreichweite Initiative des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und der Sozialversicherung, die gemeinsam mit Sportdachverbänden wie dem ASVÖ, der Sportunion und dem ASKÖ umgesetzt wird. Ziel ist es, kostenlose Bewegungsangebote im öffentlichen Raum zu schaffen – ohne Anmeldung, für alle Altersgruppen und Fitnesslevels.

Der VgVK Wien ist Teil dieser Initiative und bietet im Rahmen von Bewegt im Park kostenlose Soft-Sword Trainings für alle Altersklassen an. Unter Anleitung erfahrener Übungsleiter:innen lernen die Teilnehmenden spielerisch die Grundlagen des Medieval Combat-Sports kennen und verbessern Koordination und Teamfähigkeit – sicher, altersgerecht und mit viel Spaß.

Alle Angebote sind kostenlos, unverbindlich und jederzeit ohne Anmeldung besuchbar.

Erasmus+ KA182‑SPO Projekt

Der VgVK Wien setzt als weltweit erste Organisation im Bereich Medieval Combat ein Erasmus+ Sport-Projekt um. Damit ist der Verein Vorreiter in der europäischen Zusammenarbeit für diesen jungen Kampfsport.

Erasmus+ Sport ist das zentrale Förderprogramm der EU für Sportvereine und Trainer:innen. Es unterstützt Austausch, Weiterbildung und internationale Kooperationen mit gesellschaftlichem Mehrwert – etwa zu den Themen Inklusion, Vereinsentwicklung, Gesundheit oder Ehrenamt. In Österreich wird das Programm vom OeAD betreut.

Projektnummer: 2025‑1‑AT01‑KA182‑SPO‑000297180

Projekttitel: Enhancing Medieval Combat Training for Women through Cross-Border Exchange and Job Shadowing

Förderbudget: 13.998,00 €

Zielsetzung:
Förderung der internationalen Trainer:innenmobilität zur Stärkung fachlicher Kompetenzen, Weiterentwicklung von Trainingsmethoden und Ausbau europäischer Kooperationen im Bereich der Frauenförderung im Medieval Combat-Sport.

Laufzeit: 18 Monate (Juni 2025 bis November 2026)

Medieval Combat macht Schule

Seit April 2025 setzt der VgVK Wien das Projekt „Medieval Combat macht Schule in Wien“ erfolgreich in Wiener Bildungseinrichtungen um. Finanziert durch den Projektfonds Sport der Stadt Wien und den ASVÖ Wien, ermöglicht das Projekt Kindern und Jugendlichen einen niederschwelligen Zugang zum Medieval Combat-Sport – direkt im Rahmen des Turnunterrichts oder bei Schulsportevents.

Mit dem speziell entwickelten Soft-Sword Trainingssystem können die Schüler:innen spielerisch überschüssige Energie abbauen, ihre Koordination verbessern und Teamfähigkeit stärken – ganz ohne Verletzungsgefahr. Die Übungsleiter:innen des VgVK Wien bringen die Ausrüstung direkt an die Schulen. Für die Schulen, Schüler:innen und Familien entstehen dabei keine Kosten.

Ziel des Projekts ist es, junge Menschen für Bewegung zu begeistern und ihnen zu zeigen, dass es auch abseits klassischer Sportarten spannende Alternativen gibt.

DE