DATENSCHUTZ
Stand: Juli 2025
Der Verein für gerüsteten Vollkontaktkampf Wien (VgVK Wien) nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Verantwortlicher
Verein für gerüsteten Vollkontaktkampf Wien (VgVK Wien)
KLG Neugebäude Schloss Parz. 4
1110 Wien
E-Mail: vgvk_wien@gmx.at
1. Besuch unserer Website
Beim Besuch unserer Website werden keine personenbezogenen Daten automatisch erhoben.
Unsere Website verwendet keine Cookies und keine Analysetools (wie z. B. Google Analytics).
Serverseitig werden lediglich folgende technische Daten erfasst, die zur Aufrechterhaltung des Serverbetriebs notwendig sind (berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
aufgerufene Seite/Datei
verwendeter Browsertyp und Betriebssystem
IP-Adresse (gekürzt und anonymisiert)
Diese Informationen werden nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft und dienen ausschließlich der technischen Sicherheit und Funktionalität.
2. Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit per E-Mail an vgvk_wien@gmx.at widerrufen.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nur so lange gespeichert, wie dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
3. Teilnahme an Veranstaltungen des VgVK Wien
Wenn Sie an Veranstaltungen des VgVK Wien teilnehmen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Vereinszugehörigkeit, Fotos), soweit dies zur Organisation, Durchführung und Dokumentation der Veranstaltung erforderlich ist.
Fotos und Videos, die im Rahmen von Veranstaltungen entstehen, können zur Öffentlichkeitsarbeit des Vereins verwendet werden (z. B. Website, Social Media, Drucksorten). Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Berichterstattung und Dokumentation des Vereinsgeschehens.
Sie haben das Recht, gegen die Verwendung Ihrer Bilddaten Widerspruch einzulegen, sofern keine überwiegenden berechtigten Interessen unsererseits bestehen.
4. Keine Datenweitergabe
Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte, sofern keine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Wir setzen keine externen Tracking- oder Analyse-Tools, keine Newsletter-Dienste und keine Werbenetzwerke ein.
5. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich folgende Rechte gemäß DSGVO zu:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Bei Fragen zur Verarbeitung oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an uns unter: vgvk_wien@gmx.at.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich auch an die österreichische Datenschutzbehörde wenden:
Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8, 1080 Wien
Tel.: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
6. Urheberrecht
Die Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Jede darüber hinausgehende Nutzung – insbesondere Vervielfältigung, Bearbeitung oder Verbreitung – bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des VgVK Wien.
7. Politische und weltanschauliche Neutralität
Der VgVK Wien steht für Offenheit, Fairness und Respekt. Wir vermitteln keine politische oder religiöse Gesinnung und distanzieren uns ausdrücklich von radikalen oder extremistischen Strömungen jeglicher Art. Unser Sport steht allen Menschen offen, die diese Werte teilen.
8. Haftungsausschluss
Wir übernehmen keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Verfügbarkeit der Inhalte auf unserer Website.
Für externe Links übernehmen wir keine Verantwortung. Inhalte verlinkter Seiten liegen außerhalb unseres Einflussbereichs.
Die Einbindung von Seiteninhalten von www.vgvk.at in fremde Frames ist nicht gestattet.
9. Gender-Hinweis
Zur besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website teilweise auf geschlechtsspezifische Doppelformen verzichtet. Gemeint sind jedoch stets alle Geschlechter gleichermaßen.